Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Leistungen der psychologischen Online-Beratung
Lukas Herbig bietet psychologische Online-Beratung in den Bereichen Lebensberatung sowie Stressbewältigung und -prävention an. Seine Arbeitsweise basiert auf wissenschaftlich fundierten psychologischen Erkenntnissen sowie lösungs- und ressourcenorientierten, klientzentrierten und kognitiv-behavioralen psychologischen Methoden.
2. Grundsätze der Beratung
Lukas Herbig verpflichtet sich, die Interessen der Klienten/-innen zu respektieren, ihr Wohl zu fördern, ihre Einstellungen, Werte und Entscheidungen zu achten und dabei auch die Rechte relevanter Beteiligter zu berücksichtigen. Lukas Herbig vertritt in seinem beruflichen Handeln keine ideologisch, politisch oder religiös motivierten Interessen, sondern verhält sich neutral.
3. Inhalt der psychologischen Online-Beratung
Bei der von Lukas Herbig angebotenen psychologischen Online-Beratung werden entsprechend des jeweils vereinbarten Themas privates und berufliches Handeln systematisch reflektiert, Strategien zur persönlichen Orientierung und Erreichung von Zielen erarbeitet, Lösungsansätze zur Bewältigung privater und beruflicher Anforderungen entwickelt, persönliche Ressourcen aktiviert, sowie die Handlungs- und sozialen Kompetenzen gefördert.
4. Keine heilkundliche Tätigkeit
Lukas Herbig übt mit seinem Online-Angebot keine heilkundliche Tätigkeit aus und leistet weder Diagnose noch Therapie im Hinblick auf psychische oder psychosomatische Erkrankungen.
5. Erfolgsaussichten und Haftung
Lukas Herbig kann den Erfolg seiner psychologischen Online-Beratung nicht garantieren und haftet nicht für Maßnahmen, die als Ergebnisse der psychologischen Online-Beratung von Klienten/-innen umgesetzt werden.
6. Schweigepflicht
Lukas Herbig sieht sich, entsprechend den Richtlinien der Berufsethik des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen, bezügliche aller Informationen von Klienten/-innen, die er im Rahmen der Ausübung seiner Tätigkeit erfährt, an die Schweigepflicht gebunden.
7. Verfügbarkeit und Datenübertragung
Lukas Herbig ist zwar bemüht, übernimmt aber keine Gewähr dafür, dass sein Online-Dienst ununterbrochen zugänglich ist, dass die gewünschten Verbindungen jederzeit zustande kommen und dass die an ihn übermittelten Daten unter allen Bedingungen erhalten bleiben.
8. Honorare und Zahlung
Es gelten die auf der Homepage angegebenen Honorare. Das Honorar ist vor jeder Dienstleistung vollständig mittels Überweisung oder PayPal zu entrichten. Sofern nicht anders vereinbart, ist das Honorar 24 Stunden vor dem vereinbarten Beratungstermin zu entrichten. Als Verwendungszweck ist aus Gründen der Zuordnung der Name, das Synonym oder die E-Mail-Adresse aus dem Beratungsformular anzugeben.
9. Terminabsage und Ausfallhonorar
Bei einem Terminversäumnis auf Klienten/-innenseite ohne vorherige Rücksprache mit Lukas Herbig beträgt das Ausfallhonorar 100% des ursprünglich angesetzten Honorars.
Bei einer Terminabsage auf Klienten/-innenseite innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin beträgt das Ausfallhonorar 60% des ursprünglich vereinbarten Honorars. Die übrigen 40% werden von Lukas Herbig zurückerstattet, sofern das Honorar bereits entrichtet wurde.
Bei einer Terminabsage auf Klienten/-innenseite in einem Zeitraum von mehr als 24 Stunden vor dem Termin wird kein Ausfallhonorar berechnet. Bereits entrichtete Honorare werden in diesem Fall zu 100% erstattet.
10. Antwortzeit
Sofern auf der Homepage nicht anders angezeigt, gilt eine Antwortzeit von bis zu 72 Stunden nach Zahlungseingang innerhalb der ausgeschriebenen Arbeitszeiten.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Bei eventuellen Streitigkeiten gilt der Gerichtsort Leipzig als vereinbart. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.