Online-Beratung - Was bedeutet das überhaupt?

Die Online-Beratung ist eine moderne und flexible Form der psychosozialen Unterstützung, die es Ihnen ermöglicht, ganz bequem von jedem Ort aus Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Gerät und eine stabile Internetverbindung, um mit mir in Kontakt zu treten.

Diese Art der Beratung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Flexibilität: Sie können die Beratung bequem von zu Hause, unterwegs oder sogar vom Arbeitsplatz aus wahrnehmen.

  • Zeitersparnis: Lange Anfahrtswege entfallen, was Ihnen mehr Zeit für sich selbst lässt.

  • Diskretion: Die Beratung findet in einem geschützten virtuellen Raum statt, in dem Sie Ihre Anliegen sicher und vertraulich besprechen können.

  • Barrierefreiheit: Besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, in ländlichen Gebieten oder mit einem vollen Terminkalender ist die Online-Beratung eine ideale Lösung.

In der Online-Beratung kommunizieren wir in der Regel über Videotelefonie. Das erlaubt uns einen persönlichen und direkten Austausch, der den Kontakt in einem klassischen Beratungssetting so nah wie möglich abbildet. Alternativ können wir auch über Telefonate oder schriftliche Kommunikation (z. B. per E-Mail oder Chat) arbeiten, wenn dies für Sie angenehmer ist.

Ganz gleich, welche Methode Sie bevorzugen: Die Online-Beratung bietet Ihnen den gleichen geschützten Rahmen, in dem Sie über Ihre Sorgen, Ängste und Herausforderungen sprechen können. Gemeinsam finden wir Lösungen, die individuell auf Sie und Ihre Situation zugeschnitten sind.